Historie
![Januar 2016](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/alltrucks.webp)
Januar 2016
Seit Januar 2016 ist unser Betrieb am Standort Cloppenburg Partner von Alltrucks Truck & Trailer Service.
Nähere Infos dazu unter www.alltrucks.de.
![Südbeck Nutzfahrzeuge gewinnt den Service Quality Award Deutschland...](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/award3.webp)
Südbeck Nutzfahrzeuge gewinnt den Service Quality Award Deutschland...
Südbeck Nutzfahrzeuge gewinnt den Service Quality Award Deutschland und belegt beim "Service Quality Award – weltweit" einen sehr guten 2. Platz!
Aus den mehr als 400 angemeldeten Lkw-Servicebetrieben aus Europa, Afrika, dem Mittleren Osten und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, haben sich im Laufe von vier Wettbewerbsrunden die drei besten MAN Service-Teams im Finale durchgesetzt.
Über die Bestätigung der ausgezeichneten Servicequalität freuten sich in München (v.l.n.r.) Geschäftsführer Günter Südbeck, Heiner Busche, Walter Fienhage, Michael Wischnewski und Verena Kellermann.
Auch Thomas Auwärter (Leiter After Sales Management MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, 4.v.r.) und Lars Essmann (Senior Vice President After Sales MAN Truck & Bus AG, 2.v.l.) gratulierten dem Team SÜDBECK zum erfolgreichen Abschneiden.
![Januar 2009](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/neue-halle-2009.webp)
Januar 2009
Die neue Halle ist fertig und wird feierlich in Betrieb genommen.
![März 2007](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/goldhofer.webp)
März 2007
Die Firma Südbeck Nutzfahrzeuge GmbH in Bakum ist jetzt Servicepartner von Goldhofer
![November 2006](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/plakat-25-jahre.webp)
November 2006
Im November 2006 feiert der Betrieb in Cloppenburg sein 25-jähriges Bestehen. Viele waren deswegen der Einladung zum Tag der offenen Tür in das Industriegebiet gefolgt, darunter zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Bei Kaffee und Kuchen sowie zünftigen Speisen und Getränken wurden alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft. Interessante Ausstellungen, Präsentationen von Zulieferern und selbstgebauten Spezialfahrzeugen rundeten das Angebot ab.
Februar 2005
Neoplan ernennt Südbeck in Bakum zum Vertragspartner für seine Busse.
![Juli 2004](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/eurogarant.webp)
Juli 2004
Südbeck wird zertifizierter Eurogarant-Servicebetrieb in Bakum.
![Juli 2003](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/gigant.webp)
Juli 2003
Gigant, Hersteller von Spezialachsen, macht Südbeck zum Servicestützpunkt.
![Mai 2003](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/cloppenburg.webp)
Mai 2003
Im Mai 2003 wird der Erweiterungsbau in Cloppenburg abgeschlossen: Eine großzügige, 38 Meter lange Prüfhalle erweitert die Möglichkeiten des Betriebes deutlich, ebenso werden Reparaturannahme und Verkaufsraum modernisiert und umgebaut.
In diesem Monat wird auch der Erweiterungsbau in Bakum seiner Bestimmung übergeben. Kernstück ist eine eine zusätzliche 53 X 32 Meter große Halle für Spezialdienstleistungen, wie z. B. Fahrzeugbau, Rahmenrichtbänke für LKW, Auflieger, Anhänger und ein Kühlfahrzeugzentrum. Der Betrieb in Vechta, mittlerweile fast siebzig Jahre alt, wird geschlossen, um unseren Kunden in Bakum mehr Platz und eine bessere Verkehrsanbindung zu bieten.
![Januar 2003](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/kraker.webp)
Januar 2003
Südbeck wird Kraker-Servicestützpunkt
![Dezember 1999](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/haldex.webp)
Dezember 1999
In allen drei Betrieben können die gesetzlichen Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden. Kurze Zeit später wird Südbeck Service-Partner von Haldex.
![Juni 1999](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/bpw-service-direct.webp)
Juni 1999
Die BPW, seit den sechziger Jahren Partner von Südbeck, ernennt Südbeck zum „Direct Partner“. Südbeck wird offizieller Servicestützpunkt von einem der bedeutendsten Hersteller hochmoderner Achsen.
![Mai 1997](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/carrier-transicold-logo.webp)
Mai 1997
Die Nahrungsmittelindustrie ist auf zuverlässige Kühltransporte angewiesen, die LKW auf zuverlässige Technik. Südbeck erhält den Carrier Transicold Service - Stützpunkt in Bakum und ist so zwischen Osnabrück und Bremen der einzige authorisierte Servicepartner des weltgrößten Herstellers von Kühlmaschinen.
![Januar 1997](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/gefluegeltransport.webp)
Januar 1997
Für die ortsansässige Tierhaltungsbranche beginnt Südbeck mit dem Bau von selbstentwickelten Lebendgeflügelaufliegern und setzt hier binnen kurzer Zeit den Marktmaßstab für derartige Fahrzeuge.
![Dezember 1994](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/neubau-bakum.webp)
Dezember 1994
Die weitere Expansion - Südbeck beschäftigt mittlerweile fast 50 Mitarbeiter - findet jetzt auf einem neuen Grundstück in Bakum statt, direkt neben der Autobahn A1.
Südbeck wird Wabco Service Center, SAF Service Stützpunkt und bietet BSU, SP nach §29, AU nach §47, alle Dienste nach §57b und nach wie vor den 24 Std. Notdienst an.
![Januar 1994](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/en-iso-9002.webp)
Januar 1994
Südbeck erreicht Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002
![November 1981](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/cloppenburg.webp)
November 1981
Der Standort Vechta wird zu klein, eine weitere räumliche Ausdehnung ist nur an einem anderen Standort möglich. Die Wahl fällt auf das Industriegebiet Cloppenburg-Emstekerfeld.
Hier wird die MAN-Vertragswerkstatt in Cloppenburg eröffnet und bietet - wie das Stammhaus in Vechta - alle Dienste nach §57b, §47a und §29 an. Neben der Rahmenrichtbank in Vechta verfügt Südbeck jetzt auch über eine Fahrerhausrichtbank. Erstmals wird ein 24 Std. Notdienst angeboten.
![Januar 1979](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/vechta.webp)
Januar 1979
Im Januar übernimmt der älteste Sohn, der Schmiede- und Kfz-Meister Günter Südbeck, die Firma seines Vaters und führt seitdem die Geschicke der Firma.
![Oktober 1977](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/rahmenrichtbank.webp)
Oktober 1977
Die eigene Rahmenrichtbank wurde in Betrieb genommen, ein weiterer wichtiger Schritt zum kompetenten und umfassenden Nutzfahrzeugservice für alle Fabrikate.
![März 1961](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/MAN.webp)
März 1961
Der 01. März 1961 war ein wichtiger Tag in der Geschichte der Firma. Ludwig Südbeck wird MAN Vertragswerkstatt und ist damit Servicebetrieb für die LKW des zweitgrößten Herstellers schwerer Nutzfahrzeuge. Er bietet zudem alle Dienste nach §57b, §47a und § 29 an und den Standheizungskundendienst für "Webasto" und „Eberspächer“.
![Juni 1952](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/meiller.webp)
Juni 1952
Der Krieg ist seit sieben Jahren vorbei, Deutschland befindet sich im Aufschwung. Die produzierten Güter müssen verteilt werden, der LKW-Bestand wächst jedes Jahr zweistellig. Wie überall so wird auch in Südoldenburg, der Region um Vechta, viel gebaut. Die Lastwagen mit Kipperaufbauten werden zu einem wichtigen Faktor. Die Firma Ludwig Südbeck erwirbt sich Hydraulik-Know-How und wird Kundendienstpartner der Firma Meiller Kipper - der einzige weit und breit!
![April 1937](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/vechta.webp)
April 1937
April 1937 auf den Tag genau 10 Jahre nach Übernahme des Betriebes, baut er weit vor den Toren der Stadt auf einem 3.000 Quadratmeter großem Gelände an der Oldenburger Straße 21 eine Werkstatthalle mit Büro. Der Fahrzeugbau wird im Rahmen der Motorisierung ein wichtiges Standbein, der erste Bremsenprüfstand wird in Betrieb genommen. Das Geschäft floriert, doch der Krieg durchkreuzt vorerst seine Wachstumspläne.
![April 1927](https://cdn.man-partner.de/img/5/2024-04/schmiede.webp)
April 1927
Im April 1927 übernimmt der Hufbeschlag- und Schmiedemeister Ludwig Südbeck sen. (1902 - 1989) den Schmiedebetrieb seines Großvaters, des Schmiedemeisters Krümpelbeck in der Kronenstraße in Vechta. Dort beschlägt er Pferde und baut die ersten individuellen Wagen als Auftragsarbeit.