Feuerwehr Frankfurt setzt im Rettungsdienst auf MAN TGE

- 21 neue MAN TGE Rettungstransportwagen für den städtischen Rettungsdienst im Einsatz
- Maßgeschneiderte Fahrzeugkonfiguration mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit
- MAN TGE überzeugt mit praxisgerechter Ausstattung, hoher Wartungsfreundlichkeit und klar strukturierter Innenraumgestaltung
Die Feuerwehr Frankfurt hat ihren Fuhrpark um 21 neue Rettungstransportwagen auf Basis des MAN TGE erweitert. Die Fahrzeuge wurden speziell für die Anforderungen des städtischen Rettungsdienstes konfiguriert und sind im täglichen Einsatz. Rund 150.000 Einsätze fallen im Rettungsdienst in Frankfurt im Jahr an. Die neuen MAN TGE bieten eine robuste und praxisgerechte Fahrzeugbasis, die auf Zuverlässigkeit und Funktionalität ausgelegt ist.
„Unsere Rettungswagen sind als mobile Arbeitsstationen konzipiert“, sagt Thorsten Jung, Brandamtsrat bei der Feuerwehr Frankfurt und verantwortlich für die Fahrzeugbeschaffung. „Daher war uns eine einheitliche Ausstattung und klare Struktur im Innenraum besonders wichtig, um den Einsatzkräften in zeitkritischen Situationen eine schnelle Orientierung zu bieten.“
„Wir freuen uns über das Vertrauen der Feuerwehr Frankfurt in den MAN TGE“, sagt Christian Götz, Leiter Vertrieb TGE bei MAN Truck & Bus Deutschland. „Die Fahrzeuge wurden in enger Abstimmung mit den Anforderungen des Rettungsdienstes konfiguriert. Neben der geforderten Motorleistung standen vor allem Aspekte wie Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und eine praxisgerechte Ausstattung im Fokus.“
Aktuell sind rund 75 MAN Fahrzeuge für die Feuerwehr Frankfurt im Stadtgebiet unterwegs, 25 davon basieren auf dem MAN TGE und wurden für den Rettungsdienst individuell konfiguriert. Mit der Entscheidung für den MAN TGE setzt die Feuerwehr Frankfurt auf ein bewährtes Fahrzeugkonzept, das den Anforderungen des Rettungsdienstes gerecht wird und die Einsatzkräfte im Alltag unterstützt.
Technische Eckdaten des MAN TGE 6.160 4X2 SB
- MAN Einzelkabine mit 3640 mm Radstand
- Motor: 4-Zyl. Turbodieselmotor 2,0 l/120 kW(4V) BIT
- Leistung: 163 PS (120 kW) bei 3600/min
- Drehmoment: 410 Nm bei 1500 – 2000 /min
- Getriebe: 8-Gang Automatikgetriebe
- Heckantrieb Zwillingsbereifung
- Zulässiges Gesamtgewicht: 5,5t
- Emissionsklasse EURO 6E
- Umfangreiche Ausstattung: Multifunktions-Lenkrad, Airbag jeweils für Fahrer und Beifahrer, Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer, Sitz „Comfort“ rechts und links, Wasser-Zusatzheizung mit Funkfernbedienung, 2. Kältemittelverdichter, Federung und Dämpfung vorn und hinten verstärkt, Stabilisierung verstärkt vorn/hinten, Klimaanlage Climatic im Fahrerhaus, Motor-Weiterlauf-Schaltung, Batteriehauptschalter, Elektronische Klemmleiste und KFG







