Südbeck Nutzfahrzeuge GmbH
MAN

Feuerwehr Frankfurt setzt im Rettungsdienst auf MAN TGE

Die Feuerwehr Frankfurt hat ihren Fuhrpark um 21 neue Rettungstransportwagen auf Basis des MAN TGE erweitert. Die Fahrzeuge wurden speziell für die Anforderungen des städtischen Rettungsdienstes konfiguriert und sind im täglichen Einsatz. Rund 150.000 Einsätze fallen im Rettungsdienst in Frankfurt im Jahr an. Die neuen MAN TGE bieten eine robuste und praxisgerechte Fahrzeugbasis, die auf Zuverlässigkeit und Funktionalität ausgelegt ist.

„Unsere Rettungswagen sind als mobile Arbeitsstationen konzipiert“, sagt Thorsten Jung, Brandamtsrat bei der Feuerwehr Frankfurt und verantwortlich für die Fahrzeugbeschaffung. „Daher war uns eine einheitliche Ausstattung und klare Struktur im Innenraum besonders wichtig, um den Einsatzkräften in zeitkritischen Situationen eine schnelle Orientierung zu bieten.“

„Wir freuen uns über das Vertrauen der Feuerwehr Frankfurt in den MAN TGE“, sagt Christian Götz, Leiter Vertrieb TGE bei MAN Truck & Bus Deutschland. „Die Fahrzeuge wurden in enger Abstimmung mit den Anforderungen des Rettungsdienstes konfiguriert. Neben der geforderten Motorleistung standen vor allem Aspekte wie Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und eine praxisgerechte Ausstattung im Fokus.“

Aktuell sind rund 75 MAN Fahrzeuge für die Feuerwehr Frankfurt im Stadtgebiet unterwegs, 25 davon basieren auf dem MAN TGE und wurden für den Rettungsdienst individuell konfiguriert. Mit der Entscheidung für den MAN TGE setzt die Feuerwehr Frankfurt auf ein bewährtes Fahrzeugkonzept, das den Anforderungen des Rettungsdienstes gerecht wird und die Einsatzkräfte im Alltag unterstützt.

Technische Eckdaten des MAN TGE 6.160 4X2 SB 

Quelle: https://press.mantruckandbus.com/deutschland/feuerwehr-frankfurt-setzt-im-rettungsdienst-auf-man-tge/
Meiller Kraker Haldex ZF [pro]Service SAF Holland BPW Goldhofer Krone 0